Häufige Symptome im Menstruationszyklus

Verstehe die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die während deines Zyklus auftreten können.

Symptome im Zyklus verstehen

Im Verlauf deines Menstruationszyklus durchläuft dein Körper bedeutende hormonelle Veränderungen, die verschiedene körperliche und emotionale Symptome auslösen können. Diese sind völlig normal und variieren von Person zu Person. Zu wissen, was dich erwartet, hilft dir, besser damit umzugehen und zu erkennen, wann ärztlicher Rat sinnvoll ist.

Menstruationsphase (Tag 1–5)

In dieser Phase blutest du aktiv. Sie dauert typischerweise 3–7 Tage und ist durch das Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut gekennzeichnet.

Körperliche Symptome

  • Regelschmerzen – Krämpfe im Unterbauch
  • Stärkere Blutung – besonders an Tag 1–2
  • Rückenschmerzen – Beschwerden im unteren Rücken
  • Kopfschmerzen – häufig hormonell bedingt
  • Müdigkeit – geringere Energie
  • Blähungen – Wassereinlagerungen

Emotionale Symptome

  • Stimmungsschwankungen – emotionale Hochs und Tiefs
  • Reizbarkeit – schnell genervt
  • Traurigkeit – sich niedergeschlagen fühlen
  • Ängstlichkeit – erhöhte innere Unruhe
  • Konzentrationsschwierigkeiten – „Brain Fog“

Follikelphase (Tag 6–14)

Diese Phase beginnt nach der Periode und dauert bis zum Eisprung. Die Östrogenspiegel steigen und bereiten den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor.

Häufige Anzeichen

  • Mehr Energie – motivierter und wacher
  • Bessere Stimmung – positiver, optimistischer
  • Klarere Haut – Hautbild kann sich verbessern
  • Höheres Verlangen – gesteigerte Libido
  • Zervixschleim – klarer, gleitfähiger Ausfluss
  • Besserer Schlaf – erholsamer

Eisprung (Tag 13–16)

Beim Eisprung wird eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt. Diese Phase dauert 1–2 Tage und markiert deine fruchtbarste Zeit.

Körperliche Zeichen

  • Mittelschmerz – leichtes Ziehen einseitig
  • Mehr Ausfluss – eiweißartiger, dehnbarer Schleim
  • Empfindliche Brust – leichte Sensitivität
  • Spotting – leichte Schmierblutung
  • Gesteigerte Sinne – Geruch/Geschmack
  • Basaltemperatur – leichter Anstieg

Emotionale Zeichen

  • Höchstes Selbstvertrauen
  • Maximale Energie
  • Höchste Libido
  • Guter Fokus – klare Konzentration
  • Soziale Energie – kontaktfreudiger

Lutealphase (Tag 15–28)

Nach dem Eisprung steigen die Progesteronwerte; sinken sie wieder, wird die Periode ausgelöst.

Späte Lutealphase (PMS)

  • Brustspannen
  • Blähungen
  • Heißhunger – v. a. auf Süßes/Kohlenhydrate
  • Stimmungsschwankungen – Reizbarkeit, Traurigkeit
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Akne

PMS verstehen

PMS beschreibt körperliche und emotionale Beschwerden in den Tagen vor der Periode. Rund 75 % erleben PMS in irgendeiner Form.

✅ Häufige PMS-Symptome

  • Leichte bis mittlere Stimmungsschwankungen
  • Etwas Brustspannen
  • Leichte Blähungen
  • Heißhunger
  • Müdigkeit
  • Leichte Krämpfe
  • Schlafveränderungen

⚠️ Starkes PMS (PMDS)

Wenn Beschwerden stark sind und den Alltag einschränken, kann eine prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) vorliegen. Typisch sind:

  • Ausgeprägte Depression/Ängste
  • Extreme Stimmungsschwankungen
  • Wut/Reizbarkeit
  • Konzentrationsprobleme
  • Massive körperliche Beschwerden

Suche medizinischen Rat, wenn du diese Symptome erlebst.

Häufige Beschwerden lindern

Bei Krämpfen

  • Wärme (Wärmflasche, Heizkissen)
  • Sanfte Bewegung (Gehen, Yoga, Stretching)
  • Rezeptfreie Schmerzmittel
  • Entspannung (Atemübungen, Meditation)
  • Magnesium

Bei Blähungen

  • Weniger Salz
  • Viel trinken
  • Kaliumreiche Lebensmittel
  • Wenig Kohlensäure
  • Leichte Bewegung

Bei Stimmung

  • Regelmäßig bewegen
  • Konstante Schlafroutine
  • Stressbewältigung (Meditation, Yoga)
  • Ausgewogene Mahlzeiten
  • Weniger Koffein/Alkohol
  • Mit Vertrauensperson sprechen

Bei Brustspannen

  • Stützender BH
  • Warme/kühle Umschläge
  • Weniger Koffein
  • Bequeme Kleidung

Wann zum Arzt?

Suche ärztliche Hilfe, wenn du z. B. erlebst:

Warnzeichen

  • Starke Schmerzen, die Alltag verhindern
  • Sehr starke Blutung (jede Stunde Wechsel)
  • Perioden > 7 Tage
  • Blutungen zwischen Perioden
  • Schweres PMS/PMDS
  • Plötzliche Zyklusänderungen
  • Keine Periode seit 3+ Monaten (ohne Schwangerschaft)
  • Fieber mit starken Unterbauchschmerzen

Symptome tracken

Das Dokumentieren deiner Symptome hilft, Muster zu erkennen und deinen Körper besser zu verstehen. Tracke z. B.:

  • Körperliche Beschwerden (Krämpfe, Blähungen, Kopfschmerz)
  • Emotionale Veränderungen (Stimmung, Energie, Ängstlichkeit)
  • Schlafqualität und -dauer
  • Heißhunger/Appetit
  • Aktivitätsniveau
  • Auffällige/ungewöhnliche Symptome

Tracke deine Symptome mit bloom

Nutze bloom, um Symptome, Stimmung und Muster mit voller Privatsphäre zu dokumentieren. Deine Daten bleiben immer auf deinem Gerät.