Deinen Menstruationszyklus verstehen
Dein Menstruationszyklus ist ein fein abgestimmter Prozess, der deinen Körper jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet. Die vier Phasen zu kennen hilft dir, mit deinem natürlichen Rhythmus im Einklang zu leben und bessere Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
Überblick
- Durchschnitt: 28 Tage (21–35 Tage sind normal)
- Vier Phasen: Menstruation, Follikel, Eisprung, Luteal
- Hormone: Östrogen, Progesteron, FSH, LH
- Ziel: Vorbereitung auf mögliche Schwangerschaft
- Individuell: Jeder Zyklus ist einzigartig
Phase 1: Menstruation (Tag 1–5)
Was passiert
- Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen
- Niedrige Östrogen- und Progesteronspiegel
- FSH beginnt zu steigen
- Körpertemperatur meist niedriger
Körperliche Veränderungen
- Vaginale Blutung (3–7 Tage)
- Krämpfe möglich
- Weniger Energie
- Blähungen
Emotionale Veränderungen
- Mehr Rückzug
- Stimmung kann schwanken
- Geringere Libido
Phase 2: Follikelphase (Tag 6–14)
Was passiert
- FSH reift Follikel in den Eierstöcken
- Ein dominanter Follikel setzt sich durch
- Östrogen steigt an
- Gebärmutterschleimhaut wird aufgebaut
Körperliche Veränderungen
- Mehr Energie
- Mehr Zervixschleim
- Klareres Hautbild
Emotionale Veränderungen
- Bessere Stimmung
- Mehr Zuversicht und Fokus
- Höhere soziale Energie
Phase 3: Eisprung (≈ Tag 14)
Was passiert
- LH-Peak löst Eisprung aus
- Eizelle wird freigesetzt
- Fruchtbares Fenster 5–6 Tage
Körperliche Veränderungen
- Eiklar-ähnlicher Zervixschleim
- Mittelschmerz möglich
- Leichtes Spotting
Emotionale Veränderungen
- Hohes Selbstvertrauen
- Erhöhte Libido
- Viel soziale Energie
Phase 4: Lutealphase (Tag 15–28)
Was passiert
- Corpus luteum produziert Progesteron
- Schleimhaut verdickt sich weiter
- Ohne Schwangerschaft: Hormonabfall → Periode
Körperliche Veränderungen
- Brustspannen
- Blähungen/Wassereinlagerungen
- Heißhunger
- Hautunreinheiten
Emotionale Veränderungen
- Variable Stimmung
- Mehr Sensitivität
- PMS möglich
Hormone im Verlauf
📈 Hormonverlauf
- Menstruation: Niedriges Östrogen/Progesteron
- Follikel: Steigendes Östrogen
- Eisprung: Östrogenpeak, LH-Anstieg
- Luteal: Hohes Progesteron, moderates Östrogen
⚠️ Hormon-Ungleichgewichte
- Hoher Östrogen: Starke Blutungen, Stimmung
- Niedriger Progesteron: Kurze Lutealphase, PMS
- PCOS: Unregelmäßige Zyklen
- Schilddrüse: Einfluss auf Zyklus
Phasen tracken
Nutze unseren Periodentracker und den Eisprungrechner, um Muster zu erkennen und das fruchtbare Fenster zu prognostizieren.
Kalendarisch
- Startdaten notieren
- Durchschnittslänge berechnen
- Muster erkennen
Symptome
- Stimmung/Energie
- Körperliche Zeichen
- Schlaf
Fortgeschritten
- Basaltemperatur (BBT)
- Zervixschleim-Beobachtung
- Ovulationstests
Tracke deine Zyklusphasen mit bloom
Mit den richtigen Tools ist das Verständnis deines Zyklus leichter. Deine Daten bleiben immer privat – auf deinem Gerät.