Verhütungsmethoden

Vollständiger Guide zu Verhütungsmethoden. Vergleiche Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Kosten von Pille, Spirale, Implantat, Pflaster und mehr. Finde die beste Verhütung für dich.

Die kurze Antwort

Es gibt viele Verhütungsmethoden mit unterschiedlichen Wirksamkeitsraten, Nebenwirkungen und Anforderungen. Die effektivsten Methoden sind Spiralen und Implantate (99%+ wirksam), während Pillen, Pflaster und Ringe bei typischer Anwendung 91-99% wirksam sind. Die beste Option hängt von deinem Lebensstil, deiner Gesundheit und deinen Präferenzen ab.

Wichtige Punkte:

  • Mehrere Optionen mit unterschiedlichen Wirksamkeitsraten verfügbar
  • Berücksichtige Lebensstil, Gesundheit und Präferenzen bei der Wahl
  • Die meisten Methoden sind bei korrekter Anwendung hochwirksam
  • Sprich mit deinem Arzt über die beste Option für dich

Wirksamkeitsvergleich von Verhütungsmethoden

Methode Perfekte Anwendung Typische Anwendung Dauer
Spirale (Hormonal) 99,8% 99,8% 3-7 Jahre
Spirale (Kupfer) 99,2% 99,2% 10+ Jahre
Implantat 99,95% 99,95% 3-5 Jahre
Antibabypille 99,7% 91% Täglich
Verhütungspflaster 99,7% 91% Wöchentlich
Vaginalring 99,7% 91% Monatlich
Spritze (Depo) 99,8% 94% 3 Monate
Kondome (Männlich) 98% 82% Pro Anwendung
Kondome (Weiblich) 95% 79% Pro Anwendung

Hormonelle Verhütungsmethoden

Antibabypille

Wie es funktioniert: Tägliche Pille mit Hormonen, die den Eisprung verhindern

Arten: Kombinationspille (Östrogen + Gestagen) oder reine Gestagenpille

Wirksamkeit: 91-99,7%

Dauer: Täglich

Kosten: 0-50€/Monat

Vorteile:

  • Hochwirksam bei korrekter Einnahme
  • Kann Akne verbessern und Periode regulieren
  • Sofort reversibel
  • Kein Einsetzverfahren erforderlich

Nachteile:

  • Muss täglich daran denken
  • Kann Nebenwirkungen verursachen
  • Verschreibungspflichtig
  • Kann durch andere Medikamente beeinflusst werden

Verhütungspflaster

Wie es funktioniert: Hormonabgebendes Pflaster auf der Haut

Arten: Kombinationshormone (Östrogen + Gestagen)

Wirksamkeit: 91-99,7%

Dauer: Wöchentlich wechseln

Kosten: 0-80€/Monat

Vorteile:

  • Nur wöchentlich dran denken
  • Hochwirksam
  • Keine tägliche Pille
  • Kann Akne und Periode verbessern

Nachteile:

  • Kann Hautreizungen verursachen
  • Sichtbar auf der Haut
  • Kann abfallen
  • Kann Nebenwirkungen verursachen

Vaginalring

Wie es funktioniert: Flexibler Ring in der Vagina, der Hormone abgibt

Arten: Kombinationshormone (Östrogen + Gestagen)

Wirksamkeit: 91-99,7%

Dauer: Monatlich wechseln

Kosten: 0-80€/Monat

Vorteile:

  • Nur monatlich dran denken
  • Hochwirksam
  • Beim Sex nicht spürbar
  • Kann Akne und Periode verbessern

Nachteile:

  • Muss mit Einsetzen/Entfernen vertraut sein
  • Kann vaginale Reizungen verursachen
  • Kann herausfallen
  • Kann Nebenwirkungen verursachen

Verhütungsspritze (Depo-Provera)

Wie es funktioniert: Hormoninjektion alle 3 Monate

Arten: Reine Gestagenpille

Wirksamkeit: 94-99,8%

Dauer: 3 Monate

Kosten: 0-100€/3 Monate

Vorteile:

  • Nur alle 3 Monate Injektion nötig
  • Hochwirksam
  • Keine tägliche/wöchentliche/monatliche Pflege
  • Kann Periode reduzieren oder stoppen

Nachteile:

  • Arztbesuch alle 3 Monate erforderlich
  • Kann Gewichtszunahme verursachen
  • Kann unregelmäßige Blutungen verursachen
  • Rückkehr der Fruchtbarkeit kann bis zu 10 Monate dauern

Langzeitverhütung (LARC)

Hormonale Spirale

Wie es funktioniert: Kleines T-förmiges Gerät in der Gebärmutter, das Hormone abgibt

Arten: Reine Gestagenpille (Mirena, Kyleena, Liletta, Skyla)

Wirksamkeit: 99,8%

Dauer: 3-7 Jahre

Kosten: 0-1.300€ (einmalig)

Vorteile:

  • Effektivste Verhütungsmethode
  • Langanhaltend (3-7 Jahre)
  • Kann Periode reduzieren oder stoppen
  • Sofort nach Entfernung reversibel

Nachteile:

  • Einsetzverfahren erforderlich
  • Kann Krämpfe beim Einsetzen verursachen
  • Kann anfangs unregelmäßige Blutungen verursachen
  • Arzt für Entfernung erforderlich

Kupferspirale

Wie es funktioniert: Kupfergerät in der Gebärmutter, das Schwangerschaft verhindert

Arten: Hormonfrei (Paragard)

Wirksamkeit: 99,2%

Dauer: 10+ Jahre

Kosten: 0-1.300€ (einmalig)

Vorteile:

  • Keine Hormone
  • Langanhaltend (10+ Jahre)
  • Hochwirksam
  • Sofort nach Entfernung reversibel

Nachteile:

  • Kann stärkere Perioden verursachen
  • Kann mehr Krämpfe verursachen
  • Einsetzverfahren erforderlich
  • Arzt für Entfernung erforderlich

Verhütungsimplantat

Wie es funktioniert: Kleiner Stab unter der Haut im Arm, der Hormone abgibt

Arten: Reine Gestagenpille (Nexplanon)

Wirksamkeit: 99,95%

Dauer: 3-5 Jahre

Kosten: 0-1.300€ (einmalig)

Vorteile:

  • Effektivste Verhütungsmethode
  • Langanhaltend (3-5 Jahre)
  • Kann Periode reduzieren oder stoppen
  • Sofort nach Entfernung reversibel

Nachteile:

  • Kann unregelmäßige Blutungen verursachen
  • Kann Stimmungsschwankungen verursachen
  • Einsetzen/Entfernen Verfahren erforderlich
  • Kann Gewichtszunahme verursachen

Barrieremethoden

Kondome (Männlich)

Wie es funktioniert: Latex- oder Polyurethan-Hülle über dem Penis

Arten: Latex, Polyurethan, Lammleder

Wirksamkeit: 82-98%

Dauer: Pro Anwendung

Kosten: 0,50-2,00€ pro Anwendung

Vorteile:

  • Schützt vor Geschlechtskrankheiten
  • Kein Rezept erforderlich
  • Sofort reversibel
  • Weit verfügbar

Nachteile:

  • Muss jedes Mal verwendet werden
  • Kann reißen oder abrutschen
  • Kann Empfindung reduzieren
  • Erfordert Kooperation des Partners

Kondome (Weiblich)

Wie es funktioniert: Polyurethan-Beutel in der Vagina

Arten: Polyurethan

Wirksamkeit: 79-95%

Dauer: Pro Anwendung

Kosten: 2-4€ pro Anwendung

Vorteile:

  • Schützt vor Geschlechtskrankheiten
  • Kein Rezept erforderlich
  • Frau kontrolliert Anwendung
  • Kann bis zu 8 Stunden vor Sex eingesetzt werden

Nachteile:

  • Muss jedes Mal verwendet werden
  • Kann schwierig einzusetzen sein
  • Kann Empfindung reduzieren
  • Teurer als männliche Kondome

Diaphragma

Wie es funktioniert: Silikon-Kappe in der Vagina über dem Gebärmutterhals

Arten: Silikon mit Spermizid

Wirksamkeit: 71-88%

Dauer: Pro Anwendung

Kosten: 0-75€ (einmalig) + Spermizid

Vorteile:

  • Keine Hormone
  • Wiederverwendbar
  • Kann bis zu 2 Stunden vor Sex eingesetzt werden
  • Frau kontrolliert Anwendung

Nachteile:

  • Muss mit Spermizid verwendet werden
  • Anpassung durch Arzt erforderlich
  • Muss 6 Stunden nach Sex an Ort und Stelle bleiben
  • Kann Harnwegsinfekte verursachen

Natürliche Familienplanungsmethoden

Fruchtbarkeitsbewusstseins-Methoden

Wie es funktioniert: Verfolgung von Fruchtbarkeitszeichen zur Vermeidung von Sex an fruchtbaren Tagen

Arten: Kalender, Zervixschleim, Basaltemperatur

Wirksamkeit: 76-88%

Dauer: Tägliches Tracking

Kosten: 0-50€ (für Tracking-Tools)

Vorteile:

  • Keine Hormone oder Geräte
  • Keine Nebenwirkungen
  • Kann helfen, deinen Zyklus zu verstehen
  • Sofort reversibel

Nachteile:

  • Erfordert tägliches Tracking
  • Weniger wirksam als andere Methoden
  • Erfordert Abstinenz an fruchtbaren Tagen
  • Kann durch Krankheit oder Stress beeinflusst werden

Notfallverhütung

Pille danach (Levonorgestrel)

Wie es funktioniert: Hochdosierte Gestagenpille nach ungeschütztem Sex

Arten: Rezeptfreie Notfallverhütung

Wirksamkeit: 75-89% (innerhalb von 72 Stunden)

Dauer: Einzelne Anwendung

Kosten: 10-50€

Vorteile:

  • Rezeptfrei erhältlich
  • Kann bis zu 72 Stunden danach eingenommen werden
  • Kein Rezept erforderlich
  • Für die meisten Menschen sicher

Nachteile:

  • Weniger wirksam als reguläre Verhütung
  • Kann Übelkeit oder unregelmäßige Blutungen verursachen
  • Je früher eingenommen, desto wirksamer
  • Keine reguläre Verhütungsmethode

Kupferspirale als Notfallverhütung

Wie es funktioniert: Kupferspirale innerhalb von 5 Tagen nach ungeschütztem Sex eingesetzt

Arten: Paragard Kupferspirale

Wirksamkeit: 99,9% (innerhalb von 5 Tagen)

Dauer: 10+ Jahre Schutz

Kosten: 0-1.300€

Vorteile:

  • Effektivste Notfallverhütung
  • Bietet Langzeitverhütung
  • Keine Hormone
  • Kann bis zu 5 Tage danach verwendet werden

Nachteile:

  • Arzt für Einsetzen erforderlich
  • Kann Krämpfe verursachen
  • Teurer als Pillen
  • Termin erforderlich

Wie du die richtige Methode wählst

Berücksichtige diese Faktoren:

  • Wirksamkeit: Wie wichtig ist es, Schwangerschaft zu vermeiden?
  • Lebensstil: Kannst du daran denken, täglich eine Pille zu nehmen?
  • Nebenwirkungen: Bist du mit möglichen Nebenwirkungen einverstanden?
  • Kosten: Was ist dein Budget für Verhütung?
  • Dauer: Möchtest du kurzfristigen oder langfristigen Schutz?
  • Gesundheitszustand: Hast du medizinische Bedingungen, die deine Optionen beeinflussen?
  • Zukunftspläne: Wann möchtest du Kinder haben?

Erste Schritte

Schritte zur Verhütung:

  1. Informiere dich über deine Optionen - Nutze diesen Guide, um verschiedene Methoden zu verstehen
  2. Sprich mit deinem Arzt - Besprich deine Optionen und Krankengeschichte
  3. Hole ein Rezept - Die meisten hormonellen Methoden erfordern ein Rezept
  4. Beginne mit deiner Methode - Befolge die Anweisungen sorgfältig
  5. Beobachte Nebenwirkungen - Verfolge Veränderungen und melde Bedenken
  6. Plane Nachuntersuchungen - Vereinbare regelmäßige Kontrolltermine wie empfohlen

Verwandte Themen